Durch die Jackfruit ist die Konsistenz feiner und die Wurst hält besser zusammen. Bei der Gewürzmischung habe ich vom Bremer Gewürzhandel bestellt. Heißt da „Bremer Braten Gewürz“. Alles drin was eine gute Wurst braucht.
1 Dose grüne Jackfruit, Salzlake
200 g Gluten
4 EL Sojamehl
2 EL Gewürzmischung, nach Lust und Laune
1 TL Harissa
2 TL Knoblauchgranulat
¼ TL Kümmel, wer will auch mehr
½ TL Rauchpaprika
Jalapeno Chili Pulver nach Gecschmack
Salz, Pfeffer
60 ml Rapsöl
2 EL Senf
120 g Paprikamark
3 Knoblauchzehen, zerdrückt
1 rote Zwiebel, geviertelt
3 gehäufte EL getrocknete italienische Kräuter, Fertigmischung
1 EI getrocknete Chiliringe
4 EL Sojasoße
300 ml Gemüsebrühe
Die Jackfruit gut abspülen. Die Gemüsebrühe, Sojasoße, Kräuter, Zwiebel, Knoblauch, Pfeffer und Chiliringe in einen ofenfesten Topf geben und verrühren. Jackfruit hineingeben und im Backofen 60 Min. bei 200 Grad zugedeckt backen. Ich habe es im Instant Pot in 20 Min. gemacht. Die Früchte herausfischen, zerpflücken und erkalten lassen. Von der Brühe ca. 160 ml abmessen. Brühe, Rapsöl, Senf, Paprikamark und Jackfruit in den Mixer geben und nicht zu fein mixen.
Die restlichen trockenen Zutaten miteinander vermischen. Die Gewürze sind natürlich eurem Geschmack anpassbar. Ich mag es ein wenig rauchig und scharf. Jetzt alles in der Küchenmaschine kneten und anschließend noch mit den Händen gut durchkneten. Daraus Würstchen formen. Größe, Länge und Dicke bleibt euch überlassen. Jede „Wurst“ sehr stramm in Backpapier einwickeln. An den Enden wie ein Knallbonbon verdrehen.
Alle Würste auf den Dampfeinsatz vom Instant Pot legen und in den Pot stellen. Mit Wasser füllen das dieses gerade die Würste berührt. Deckel verschließen und mit der Taste „Manual“ auf 25 Min. einstellen. Nach Ende der Garzeit Deckel nach Vorschrift öffnen. Die Würste aus dem Papier rollen und abkühlen lassen. Sie werden dabei immer fester und lassen sich sehr gut in Scheiben schneiden.
Wer keinen Instant Pot hat einfach in einem normalen Topf mit Dampfeinsatz garen. Dabei die Garzeit entsprechend verlängern. Ab und zu die Würste drücken ob sie schon fest genug sind.