Das Seitanhack ist selbstgemacht. Es kann aber auch jedes gekaufte vegane Hackfleisch oder zerbröselter Räuchertofu genommen werden. Dazu gab es Tagliatelle mit der noch übrig gebliebenen Paprika Soße. Fürs Auge noch ein wenig Brunnenkresse darüber gestreut.
500 g frische Bohnen, grün oder gelb
300 g Seitanhack, im besten Fall selbstgemacht
Gemüsebrühe
2 Zwiebel, grob gewürfelt
4 EL Tomatenmark
2 Knoblauchzehen, gepresst
Pfeffer, Salz, Paprikapulver
geröstetes Curry, Menge nach Wahl
getrocknete Kräuter, Art und Menge nach Wahl
1 Chilischote, getrocknet
4 Cherrytomaten, geviertelt
Öl, Kokosfett, Pflanzenmargarine
Kichererbsenmehl
geröstete Zwiebeln
Optional: Sambal Oelek, Harissa, Arrabbiata Gewürzmischung
Die Bohnen in grobe Stücke brechen. Eine Zwiebel in etwas Kokosfett in einem WOK andünsten. Bohnen dazugeben und kurz anbraten. Wenig salzen und mit Brühe aufgießen so dass sie knapp bedeckt sind. Bissfest kochen. Abgießen, dabei die Brühe auffangen. IN eine passende Auflaufform geben.
Seitanhack mit der übrigen Zwiebel in der gleichen Pfanne kräftig anbraten. Tomatenmark dazugeben und anrösten. Mit Knoblauch und den Gewürzen schön scharf abschmecken. Etwas Bohnenbrühe zugeben und fertig schmoren, zum Schluss die Tomaten und Kräuter zufügen.
Zu den Bohnen in die Auflaufform geben. Aus Margarine, Mehl und etwas Brühe der Bohnen eine Mehlschwitze herstellen. Über die Bohnen gießen, geröstete Zwiebeln mit drüber geben und 10 Min. bei 200 Grad im Backofen backen. Wer hat die letzten 2 Min. im Backofen von oben grillen.